Wie funktioniert die Behandlung mit dem Diodenlaser?
Diodenlaser
Mit dem Smooth-Pulse-Modus verkürzt sich im Vergleich zu den MeDioStar NeXT PRO-Versionen die Dauer der Behandlung spürbar und ist zudem für den Kunden deutlich bequemer.
Das neue System zur Kühlung der Haut erlaubt eine hervorragende Vorabkühlung der Hautoberfläche, die damit vor möglichen Risiken geschützt wird und im vorgeschlagenen Modus eine noch sichere und angenehmere Behandlung erlaubt.
- Schmerzfreie Behandlung
- Haarwachstum wird drastisch reduziert
- Keine eingewachsenen Haare mehr
- Schonung der Haut – kein Juckreiz nach der Rasur
- Kein „Wildwuchs“ vor der Behandlung nötig, wie etwa beim Waxing oder Sugaring
- Minimierung der Nebenwirkungen durch aktive
- Kühlung während der Behandlung
- Die Behandlung ist jederzeit möglich, auch im Sommer!
Der Diodenlaser ist ein sehr schonender Laser, der große Partien wie Beine oder Rücken schnell behandeln kann. Der Laserstrahl dringt dabei in das Gewebe ein und die thermische Reaktion zerstört die Haarwurzel. Die Haut bleibt dabei völlig unberührt und verschont. Da diese Photoepilation die Haare jedoch nur in ihren aktuellen Wachstumsphasen erreicht, sind mehrere Behandlungen notwendig, da nie alle Haare gleichzeitig wachsen. Der große Vorteil der Laser – Haarentfernung ist auch, dass die Entfernung bei allen Hautfarben möglich ist.
Was muss ich vor der Laser Haarentfernung beachten?
Es ist besonders wichtig, dass man sich vor der Behandlung gründlich rasiert. Am besten macht man das einen Tag vor der Laserbehandlung, damit die Haut nicht gereizt ist. Übrigens: Der Laser wirkt nur bei Haarwurzeln, die sich noch in der Haut befinden. Darum sollte man einige Wochen vor der Behandlung weder epilieren noch die Haare auszupfen.
Wie lange dauert eine Laserenthaarung?
Das kommt natürlich ganz auf die zu behandelnden Bereiche an. Generell kann ich bestätigen, dass die Haarentfernung sehr schnell erledigt ist. Man könnte also auch mal während der Mittagspause einen Beauty-Abstecher im Kosmetikstudio machen. Für die Achseln sowie die Bikinizone darf man mit etwa 10 Minuten rechnen. Beine, je nach Umfang (damit meine ich Unter- und/oder Oberschenkel) dauern im Schnitt 15-20 Minuten.
Alles in allem dauert eine Komplettbehandlung (Achseln, Bikinizone, Beine lasern) bei mir etwa 30-45 Minuten. Die Haarentfernung mit dem Laser selbst ist wirklich sehr schnell erledigt. Vor- und Nachbereitung der Haut nehmen da fast mehr Zeit in Anspruch!
Wie viele Laserbehandlung sind erforderlich?
Im Durchschnitt müssen die Laserbehandlungen 8-10 mal durchgeführt werden. Das kommt ganz auf den eigenen Haarwuchs und die zu behandelnden Stellen an. Etwa alle 7-8 Wochen wird die Behandlung wiederholt. Wie viele Sitzungen für eine komplette Haarentfernung nötig sind, hängt wieder von Körperpartie und Hauttyp ab. Um sicherzugehen, dass man wirklich haarfrei bleibt (Stichwort hormonelle Veränderungen), reicht im Allgemeinen eine weitere Sitzung pro Jahr.
Ist die Haarentfernung mit Diodenlaser schmerzhaft?
Die Haarentfernung mit dem Diodenlaser ist eher schmerzarm. Vor der Behandlung wird ein kühlendes Gel aufgetragen, das den Laser auch sanfter über die Haut gleiten lässt. Man empfindet ein leicht warmes Gefühl, das an knochigen Stellen intensiver zu spüren ist als an anderen. Je höher allerdings die Stufe des Lasers eingestellt wird, desto wärmer kann es sich anfühlen. Das lässt sich aber alles aushalten, denn der Laser berührt nur für wenige Sekunden die Haut.
Man sollte allerdings wirklich darauf achten, sich gründlich zu rasieren. Bei kleinen Stoppeln oder schlampig rasierten Stellen kann es sonst schon einmal weh tun. Aber auch wenn es mal zwickt, ist die Behandlung mit dem Laser selbst, wie vorhin schon erwähnt, sehr schnell erledigt. Die nachfolgende Creme beruhigt die Haut, beugt Reizungen vor und macht sie schön weich. Weitere Infos zur Behandlung finden Sie am Ende meines Beauty-Posts im persönlichen Fazit.